Auf der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Realschule Bockum-Hövel konnte der Vorsitzende Oliver Müsse wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. In 2023 unterstützte der Verein wieder zahlreiche Projekte der Realschule. Hierzu zählen die Bezuschussung der Aktionen „Big Challenge“ und den „Känguruh Wettbewerb“. Ein Highlight ist die „Bestenehrung“, bei der die jahrgangsbesten Entlassschüler belohnt werden. Die mit Abstand größte Unterstützung leistete der Förderverein sowohl finanziell als auch praktisch bei dem Schulfest zum 70-jährigen Jubiläum der Realschule Bockum-Hövel. So wurden die Kosten für den Luftballonkünstler, die Klettergruppe „Wipfelstürmer“ und die Fotobox. Auch das Highlight „Riesen-Tischkicker“ des Bockumer Bürgerschützenverein würde durch den Förderverein finanziert und aufgebaut. Für die Unterstützung bei dem Schulfest bedankte sich die Schulleiterin Daniela Achtstetter im Namen des Kollegiums.
Der Kassierer Ralf Homann stellte anschließend einen positiven Kassenbericht vor. Neben den kontinuierlichen Einnahmen durch die Photovoltaik-Anlage des Vereins stiegen die Einnahmen durch zusätzliche Mitgliedsbeiträge. Somit konnten viele Projekte der Realschule unterstützt werden.
Die Kassenprüfer Stefan Klönne und Katharina Bölling bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Die Anwesenden haben diesem Antrag einstimmig zugestimmt.
Dem Vorstand wurde termingerecht ein Antrag auf Satzungsänderung gestellt. Der Schriftführer Reinhard Formann stellte detailliert die Passagen der Satzungsänderung vor. Die Anwesenden haben den Änderungen zugestimmt.
Bei den Vorstandswahlen wurde der 1. Vorsitzenden Oliver Müsse, der 2. Vorsitzenden Pierre Steffens, der Schatzmeister Ralf Homann und der Schriftführer Reinhard Formann in ihren Ämtern bestätigt. Die Versammlung hat sich für die Berufung von 3 Beisitzern ausgesprochen, um die Aufgaben des Fördervereins besser verteilen zu können. Als Beisitzer wurden Nadine Salewski, Raphael Protasio und Stefan Klönne einstimmig gewählt. Als Kassenprüfer wurden Katharina Bölling und Manuela Altenschmidt gewählt.
Für 2024 hat der Förderverein wieder einige Aktionen geplant. Neben der Anschaffung von Schul-Trikots ist im nächsten Jahr die Unterstützung einer Fahrt ins KZ Auschwitz geplant. Außerdem soll die Neumitgliederwerbung gestärkt werden. Hierzu wird auf der Homepage der Realschule ein Download des Beitragsformulars eingebunden. Alternativ kann auch die Mailadresse „realschule-bockum-hoevel@rerb.schulen-hamm.de“ verwendet werden.
Am Ende der Versammlung dankte die Schulleiterin Daniela Achtstetter dem Vorstand des Fördervereins für die geleistete Arbeit und wünschte allen weiterhin eine sehr gute Zusammenarbeit.
Klicken Sie hier für die komplette Vorstandsliste mit Kontaktangaben.
