WPs & AGs
Das bieten wir den Schülern

Wir bieten den Schülern verschiedene WPs & Ags an, damit Sie ihre Interessen ausleben können.

Schulsanitätsdienst

In den großen pausen stehen immer zuverlässige und kompetente Ersthelfer*innen für verletzte und erkrankte Mitschüler*innen zur Verfügung, die durch Frau Haverkamp und Herrn Marschand betreut werden. Im Notfall haben Schulsanitäter*innen folgende Aufgaben:
Situation erkennen und einschätzen, notwendige lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten, Retungsdienst alarmieren und Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen, den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuen und abschließend den Einsatz dokumentieren.
In einer wöchentlichen AG, in der Schüler*innen ab dem 8ten Jahrgang teilnehmen können, werden diese Maßnahmen geübt und erprobt!

Schach

Spielst du Schach oder möchtest du das Schachspielen lernen?
In der neuen Schach AG wird beides stattfinden. Erst lösen wir Schachaufgaben online, dann wird gespielt!
Wann: donnerstags 13.30 Uhr -15 Uhr
Wo: Raum 205

Ich freue mich auf euch! Frau Falge-Schönfeld

Medienscouts

Wer sind wir? Wir sind Schüler*innen der 8. und 9. Jahrgangsstufe.
Wen suchen wir? Euch, wenn ihr im 7. - 9. Jahrgang seid.
Was machen wir? Wir beschäftigen uns mit Medien und helfen Jüngeren sich in der Medienwelt zu Recht zu finden.
Wir helfen bei: • Cybermobbing • Webung und Abzocke • Probleme mit Handy und Internet
Wir geben Tipps zu: • Privatsphäreeinstellungen und Passwörtern • Datenschutz • Urheberrechte • Abzocke im Internet
Eure Ansprechpartner: Yasemin Yavuz Sude Es Aleyna Eskin Selina Krawiec Frau Yilmaz
Dienstags und Donnerstags 1. große Pause in Raum 112.
medienscouts-rsbh@outlook.de, Postfach an Raum 112

Fußball

Wann: Do 13.30-15:00
Wo: Halle/Rasen
Wer: Schüler/innen Klasse 5,6,7,8+
Sporthelfer/innen(+und diejenigen, die es werden wollen aus Klasse 9 und10)
Was: Grundfertigkeiten (passen, schießen, dribbeln), Taktik, Kondition, Talentförderung, fußballspezifische Fertigkeiten wie z.B.: Fallrückzieher, Übersteiger.
Im Fordergrund steht der Teamgeist und das das Durchsetzungsvermögen in 1 gegen 1 Situationen💪 PS: Qualifizierte Spielerinnen + Spieler können an Fußballturnieren teilnehmen! (Beispiele: Schüler/innen-Lehrer/innen Spiel Stadtmeisterschaften, Mädels Dfb Mobil)
Was muss ich mitbringen: Teamgeist, Spaß, Sportsachen für drinnen+draußen, Wasser Ob Anfänger/in, Amateurfußball/in oder Profi ➡Jeder/e ist herzlich willkommen

Streitschlichter

Liebe zukünftigen 5. Klässler, wir möchten euch zunächst rechtherzlich, im Namen des Streitschlichter-Teams, bei uns an der Realschule-Bockum-Hövel willkommen heißen. Wir, die Streitschlichter, sind in jeder Pause für euch in Raum 116, der euch bei dem Schulrundgang gezeigt wird. Natürlich könnt ihr uns auch jederzeit auf dem Schulhof ansprechen. Wir sind Beispielsweise für Streitigkeiten auf dem Schulhof oder im Klassenraum und auch für private Probleme zuständig. Wenn euch irgendetwas bedrückt, könnt ihr jederzeit zu uns kommen. Egal was ihr uns erzählt, wir würden es weder einem Lehrer noch euren Eltern erzählen. Absolut niemanden, da wir einer Schweigepflicht unterliegen. Vielen Dank. Wir freuen uns auf euch!

Ruder AG

Hast du Lust, das Wasser zu erobern und gemeinsam im Team etwas zu bewegen? In unserer Ruder AG lernst du, wie du im Einklang mit der Mannschaft im Boot über das Wasser gleitest. Hier kannst du deine Kraft, Ausdauer und Technik verbessern. Gemeinsam trainieren wir auf dem Wasser und an Land, stärken unseren Teamgeist und erleben unvergessliche Momente in der Natur. Komm vorbei und werde Teil unserer Crew!

Italienisch AG

Benvenuto in der Italienisch AG!
Hast du Lust, eine neue Sprache zu lernen und die italienische Kultur zu entdecken? In unserer Italienisch AG tauchst du ein in die Welt von „La Dolce Vita“. Egal, ob du die Basics lernen willst oder schon ein bisschen Italienisch sprichst – hier kannst du deine Sprachkenntnisse erweitern und dich auf spannende Weise mit Italien vertraut machen. Gemeinsam üben wir Sprechen, Hören und Schreiben und lernen auch einiges über die italienische Küche, Musik und Traditionen. Sei dabei und sag „Ciao“ zu neuen Möglichkeiten!

Tanz AG

Du liebst es, dich zur Musik zu bewegen und willst coole Choreos lernen? Egal, ob du schon tanzen kannst oder einfach nur Spaß an Bewegung hast – hier ist jeder willkommen! Gemeinsam entwickeln wir kreative Choreografien, lernen coole Schritte und haben jede Menge Spaß auf der Tanzfläche. Mach mit und bring deine Energie aufs Parkett!

Rap AG

Hast du Bock, coole Texte zu schreiben,
Im Takt zu rappen, und die Beats zu treiben?
Musikproduktion, das ist dein Ziel,
Üb deine Performance, steig aufs nächste Spiel!
Dann komm zur Rap AG, hier bist du richtig,
Dein Talent und Flow sind einfach mächtig!

Yoga AG

Entspann dich und finde deine innere Balance! In unserer Yoga AG lernst du, wie du durch Atemübungen, Dehnungen und Meditation zu mehr Ruhe und Gelassenheit findest. Hier kannst du deinen Körper stärken, Stress abbauen und deine Konzentration verbessern. Gemeinsam schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der du dich wohlfühlen und abschalten kannst. Mach mit und entdecke die Kraft des Yoga!

Theater AG

Bühne frei für deine Kreativität! In unserer Theater AG kannst du in verschiedene Rollen schlüpfen und die Magie des Schauspiels erleben. Ob du gerne im Rampenlicht stehst, spannende Geschichten erzählst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest. Gemeinsam entwickeln wir Stücke, üben Szenen und lassen unserer Fantasie freien Lauf. Sei dabei, wenn der Vorhang aufgeht, und erlebe unvergessliche Momente auf der Bühne!

Koch AG

Lust auf Kochen und Genießen? In unserer Koch AG lernst du, wie man leckere Gerichte zaubert! Gemeinsam probieren wir neue Rezepte aus, lernen die Basics der Küche und haben jede Menge Spaß am Herd. Komm vorbei und werde Teil unserer kulinarischen Crew!

Französisch AG

Bienvenue in der Französisch AG!
Möchtest du die Sprache der Liebe und der Kunst lernen und in die französische Kultur eintauchen? In unserer Französisch AG hast du die Möglichkeit, erste Vokabeln und Ausdrücke zu lernen oder deine vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen. Gemeinsam üben wir das Sprechen, Hören und Schreiben und entdecken dabei die vielfältige Welt Frankreichs. Mach mit und sag „Bonjour“ zu neuen Sprachabenteuern!