Bücher zu – Welt an!

Ausflugstag an der RSBH – die Ziele waren vielfältig: Für den Jahrgang 5 + die Klasse 6b ging es in den Maxipark, die Klassen 6d, 7b, c und d tobten sich im Ketteler Hof aus, die Klasse 7a frühstückte im Jugendhaus Uphof, auf Shoppingtour nach Oberhausen war die Klasse 8a, die Klassen 8b+d spielten Schwarzlicht […]

Lernerlebnis Berufsorientierung

In einer interaktiven und multimedialen Veranstaltung lernten unsere 8. und 9. Klassen die Breite der grünen Jobs und ihre Bedeutung in der Arbeitswelt von morgen kennen. Dabei beantworteten auch Mitarbeiter und Auszubildende der Stadtwerke Hamm Fragen. Vielen Dank für die interessanten Informationen!

Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist unsere!

Bengisu, Sara und Hero aus der 9b beschäftigten sich im Rahmen des Schreibwettbewerbs Praktische Philosophie mit Jean-Paul Sartres Aussage: „Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist unsere!“ Für ihre intensive, reflexive Auseinandersetzung mit dem Thema wurden sie heute mit Urkunden ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!

Feierlicher Abschied unserer 10er

Am gestrigen Nachmittag haben wir mit einer stilvollen Abschlussfeier unseren 10. Jahrgang in die Zukunft entlassen. In der Aula der Friedrich-Ebert-Realschule kamen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste zusammen, um gemeinsam diesen besonderen Meilenstein zu feiern. Unser 9. Jahrgang sorgte für einen perfekten Rahmen, indem sie den Saal feierlich dekoriert hatten und die Gäste […]

Recap: Big Challenge Awards an der RSBH!

Am 17. Juni war es endlich soweit -die Big Challenge Awards wurden verliehen! Unsere Schülerinnen und Schüler waren einfach spitze! Mit viel Begeisterung, Einsatz und Können haben sie tolle Preise abgeräumt. Wir haben voller Stolz die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Jahrgänge 5-7 gekrönt – was für ein spannender Moment! Wir sind mega stolz auf […]

Spannendes Fußball-Duell

Sport, Spaß und Action war am vergangenen Freitag, den 27.6.25 angesagt! In einem spannenden Duell traten LehrerInnen gegen SchülerInnen an! Nach knappen Partien gewann das Team LehrerInnen!

Wir bilden nun selbst SporthelferInnen aus!

Ein weiterer Schritt ist geschafft! Gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem SG Bockum-Hövel und dem Galilei-Gymnasium geht die Realschule Bockum-Hövel in der SporthelferIinnenausbildung einen weiteren Schritt.  Beide Schulen bilden nun gemeinsam aus und es gibt zudem eine Leistungsförderung im Fußball. Toll, dass wir dabei sind! Danke an alle Unterstützer*innen! im Namen der Realschule Bockum-Hövel Andre Ehrentraut […]

Streitschlichtertag

Am 30.06.2025 fand wieder unser alljährlicher Streitschlichtertag statt. Wir haben viel gelernt über Gruppenbildung und für unsere tägliche Arbeit als Streitschlichtung. Sascha Schmittutz als Moderator begleitete uns an diesem Morgen. Vielen Dank an Herrn Gausepohl für die Organisation des Moderators. Cordula Fischer und alle Streitschlichter.

Unsere erste IPad-Klasse!

Heute war es endlich so weit! Die Klasse 7a hat sich bereits kurz nach dem Beginn dieses Schuljahres dafür eingesetzt, dass sie dauerhaft IPads im Unterricht einsetzen können. Mit einem Brief an die Schulleiterin und einer damit verbundenen selbst erstellten Powerpoint wurde der Ehrgeiz der Klasse deutlich. Es erfolgte ein Kontakt zum Medienzentrum der Stadt […]

Stadtmeister – Bezirksmeister – what`s next?

Auch in diesem Jahr gab es für unsere Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse II einen Titel: Als amtierender Fußballstadtmeister setzten wir uns heute in der ersten Runde der Regierungsbezirksmeisterschaften durch und belegten Platz 1 in der Gruppe Hamm, Hochsauerland und Soest. Im Mai geht es weiter in der Gruppe Dortmund und Münster!

Reise gegen das Vergessen – Gedenkstättenfahrt nach Krakau & Auschwitz

Vom 16. bis 21. März 2025 besuchten 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 die Gedenkstätten in Krakau und Auschwitz, um sich intensiv mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen. Ein besonderer Moment war das Zeitzeugengespräch mit Frau Rena Rach, einer Holocaust-Überlebenden. In Krakau erkundete die Gruppe die Altstadt, das jüdische Viertel Kazimierz, den […]

Eingeladen beim Oberbürgermeister

Der SOWI-Kurs 8, Frau Drechsler und Frau Falge-Schönfeld haben am 6.3.25 den Oberbürgermeister Herrn Herter im Rathaus der Stadt Hamm besucht. So nah einen Kommunalpolitiker zu erleben und ihm alle Fragen stellen zu können, war für alle sehr spannend. Begleitet wurde die Veranstaltung von Radio Lippewelle und dem Westfälischen Anzeiger. Zudem war der anschließende Besuch […]

EAT, SLEEP, SKI, REPEAT! – Skifahrt 2025

Vergangene Woche fand die mittlerweile fünfte Skifahrt unserer Schule statt – und sie war wieder ein voller Erfolg! Insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler erlebten eine unvergessliche Zeit voller Sport, Spaß und Gemeinschaft. In diesem Jahr passte einfach alles – von A wie Ausrüstung bis Z wie Zimmer. Untergebracht war unsere Gruppe in dem modernen Hotel […]

Unsere Rucksäcke für Malawi – gemeinsam für Bildung!

In den vergangenen Wochen haben sich unsere Klassen 5c,6c,6d, 7a,7b und 7c mit großem Engagement an der Spendenaktion des Rotaract Clubs beteiligt. Fleißig wurden Schulmaterialien, Hefte, Stifte und weitere wichtige Utensilien gesammelt, um gefüllte Rucksäcke für Kinder in Malawi bereitzustellen. Unser Ziel: Diesen Kindern den Zugang zu Bildung zu erleichtern und ihnen bessere Zukunftsperspektiven zu […]

Herzlichen Glückwunsch 2.0

Gestern und heute haben unsere nächsten beiden Lehramtswärterinnen und -anwärter ihr 2. Staatsexamen erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

1. Berufsfelderkundungstag 2025

Dieses Jahr haben wir den ersten von drei Tagen der Berufsfelderkundung unserer Jahrgangsstufe 8 organisiert und begleitet. Wir haben dabei drei große Wirtschaftsunternehmen (Stadtwerke Hamm GmbH, Mannesmann Line Pipe GmbH, Heckmann Bau GmbH, LVM-Versicherung) und 1 Krankenhaus (Johanniter-Kliniken) gefunden, die den Tag für unsere Schülerinnen und Schülern organisiert hatten. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich […]

Schachturnier online – wir waren dabei!

Die Schach AG der RSBH hat am 14.2.25 am Online-Team Turnier für Schulen teilgenommen. Unsere zwei Teams waren zum ersten Mal dabei und haben sich wacker geschlagen! Wir danken der Deutschen Schachjugend für die Ausrichtung des Turniers.

Eishockey- Highlight für unsere 7b und 5b

Ein aufregender Abend voller Action und Begeisterung liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7b und 5b. Die Bördeindianer Soest hatten die beiden Klassen zu ihrem letzten Hauptrundenspiel eingeladen und boten ein unvergessliches Erlebnis im Eissportzentrum Möhnesee! Vorausgegangen waren mehrere Projekte der 7b mit dem US -Import Scott Moyer, der die Kinder immer wieder […]