Struktur des Schulischen / Schulpsychologischen Krisenmanagements in Nordrhein-Westfalen
gemäß Notfallordner „Hinsehen und Handeln“ für die Schulen in NRW
herausgegeben vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW und Unfallkasse NRW (nicht öffentlich)
Krisen, die von der jeweiligen Schule selbst bewältigt werden können.
Krisen, die nur mit externer Unterstützung bewältigt werden können.
Krisen, die nur im Verantwortungsbereich externer Einsatzkräfte liegen.
Sicherheit und Wohlbefinden an Schulen sind ein gemeinsames Anliegen von Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern. In einem persönlichen Brief richtet Frau Ministerin Dorothee Feller ermutigende Worte an alle Eltern zum Start des Schuljahres und betont die Bedeutung von Prävention und Zusammenhalt.