Reise gegen das Vergessen – Gedenkstättenfahrt nach Krakau & Auschwitz


Vom 16. bis 21. März 2025 besuchten 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 die Gedenkstätten in Krakau und Auschwitz, um sich intensiv mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen.

Ein besonderer Moment war das Zeitzeugengespräch mit Frau Rena Rach, einer Holocaust-Überlebenden. In Krakau erkundete die Gruppe die Altstadt, das jüdische Viertel Kazimierz, den Platz der Ghettohelden und das ehemalige KL Plaszow.

Der bewegendste Teil war der Besuch vom Stammlager Auschwitz und Auschwitz-Birkenau mit Führungen und Workshops zum Schicksal der Kinder im Konzentrationslager. Den Abschluss bildete ein Austausch im Jewish Community Center, bei dem die Eindrücke reflektiert wurden.

Diese Reise hinterließ bleibende Spuren und verdeutlichte die Bedeutung der Erinnerung für die Zukunft.