Rucksackprojekt für Malawi – wir machen mit!
Impulsvortrag im Elterncafe entfällt!
Mein Leben als Zucchini – Schulkinowochen
Heute schauten sich unsere Klassen 6d, 7a, 7b, 7c und 7d im Rahmen der Schulkinowochen den Stop-Motion-Film „Mein Leben als Zucchini“ im Cineplex Hamm an. Erzählt wird eine Geschichte über Kinder aus einem Kinderheim, die in ihren Familien mit Vernachlässigung, Misshandlung, Gewalt und Drogen konfrontiert wurden, sich im Kinderheim anfreunden und schließlich wieder Vertrauen zu […]
Tischlermeister informiert über seinen Beruf
In der vergangenen Woche besuchte uns unser ehemaliger Schüler Eduard Schmalz. Mit seinen 21 Jahren ist er bereits Tischlermeister und hat sich selbstständig gemacht. Er informierte unsere Neuntklässler im Rahmen des Berufswahlvorbereitungsunterrichts über die Möglichkeiten im Handwerk und den Beruf des Tischlers. Vielen Dank für diese spannenden Endrücke!
Einblicke gewinnen und mitmachen- ein gelungener Tag der offenen Tür
Am gestrigen Samstag öffnete unsere Schule ihre Türen von 10 – 13 Uhr und bot interessierten Grundschülerinnen und -schülern sowie ihren Eltern die Möglichkeit, unsere Schule hautnah zu erleben. Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher an, die einen spannenden Einblick in das vielfältige Angebot unserer Schule erhielten. Schon beim Betreten des Schulgebäudes konnte […]
Kanadische Eisbären zu Gast im Unterricht der 7b
Heute wurde der Englischunterricht der 7b erneut durch Native Speaker bereichert! Die beiden kanadischen Spieler der Hammer Eisbären, Dante Hahn (#91) und Spencer Berry(#7) sowie ihr Coach Casey Fratkin ( ebenfalls Kanadier) besuchten die Klasse, um mit ihr über das Leben als Profisportler ins Gespräch zu kommen – natürlich in ihrer Muttersprache Englisch! Mit im […]
Welcome to Minnesota – Amerikanischer Eishockeyprofi im gemeinsamen Projekt mit unserer 7b
Die Klasse 7b sorgt erneut für Begeisterung: Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Altenschmidt durfte die Klasse ein besonderes Projekt erleben – diesmal mit dem amerikanischen Eishockeyspieler Scott Moyer. Als Native Speaker aus Minnesota brachte Moyer nicht nur seine Englischkenntnisse, sondern auch spannende Einblicke in seine Heimat und den Eishockeysport in den Unterricht ein. In […]
Treffen zum 50jährigen Entlass-Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch!
Tag der Betriebe
Am vergangenen Donnerstag war bei uns ordentlich was los! 10 Betriebe bzw. Unternehmen stellten sich und ihre Ausbildungsberufe bei uns vor: LVM-Versicherungsagentur Timo Merlin Klein, Garten- und Landschaftsbau Mennigmann, Heckmann Bau, die SpaDaKa, Mannesmann Line Pipe, die Stadtwerke Hamm, die Johanniter-Kliniken Hamm, Augenoptik Mersmann, die Kita „Am Eichwäldchen“ und die Agentur für Arbeit! Unsere Schülerinnen […]
Kunstunterricht an einem außergewöhnlichen Ort – in der JVA Hamm
Heute besuchte die Klasse 9a während ihres Kunstunterrichtes die Kunstausstellung in der JVA Hamm im Rahmen der Knastkulturwoche NRW! Zwei der Inhaftierten erzählten etwas zu ihren Bildern und standen den Schülerinnen und Schülern auch bei ihren Fragen persönlicherer Natur offen Rede und Antwort. Außerdem konnte die Klasse bei einer Führung durch die Strafanstalt interessante Einblicke […]
Besuch im Bundestag
Unvergessliche Tage erlebten die Klassen 10c und 10d während ihrer Abschlussfahrt in Berlin! Sie wurden von dem CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe und der Grünen-Abgeordneten Lamya Kaddor eingeladen und konnten somit erleben, wie die Abgeordneten in einer Plenarsitzung über den EU-Beitritt Georgiens und die Reformierung der Notfallambulanz debattierten. Anschließend stellten sich Herr Hüppe und Frau Kaddor eine […]
Neuer Mülleimer am Kiosk
Angeregt durch Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht bei Herrn Grünewald, die sich zum Thema Schöpfung Gedanken machten, wie diese in unserer Schule erhalten werden kann, konnte mit Hilfe des Fördervereins nun ein neuer, weiterer Mülleimer vor dem Kiosk installiert werden. Vielen Dank an den Religionskurs für das Engagement!
Wir sind Deutsche Schachschule!
Neben dem Schulleitungsteam und der Leiterin der Schach-AG und Initiatorin der Schachschule Frau Falge-Schönfeld waren auch der Bezirksbürgermeister Herr Jendreieck und die Schuldezernentin Frau Pfeifer bei der Verleihung anwesend. Wir freuen uns sehr!
Einladung zur Fördervereinssitzung
AG-Angebot vielfältig wie nie!
In diesem Schuljahr bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein sehr vielfältiges Angebot. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Neben den Schulsanitätern, Medienscouts und Streitschlichtern kann gewählt werden:
Einschulung Jahrgang 5
Gestern wurden 97 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 an unserer Schule begrüßt. Herzlich willkommen!
Streitschlichter-Tag
Am 25.Juni 2024 fand unser diesjähriger Streitschlichter-Tag statt. Die Streitschlichter beschäftigten sich an diesem Morgen hauptsächlich mit den Themen Gesprächsführung und Deeskalation. Ulf Hecht war als Mediator zu Gast und gab viele nützliche Tipps und Hinweise, die im Alltag der Streitschlichter wichtig sind. Der Morgen war für alle sehr motivierend und die Streitschlichter gehen nun […]
Begrüßung der neuen Lehrkräfte
In der letzten Woche wurden unsere neuen Lehrkräfte offiziell durch die Stadt Hamm begrüßt. Nochmals ein herzliches Willkommen an Frau Ercan, Frau Möller und Frau Yilderim!
Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz mit beeindruckender Kunstausstellung
Am Freitag, den 21. Juni 2024, verwandelte sich die Aula derRealschule Bockum-Hövel in ein lebendiges Kunstzentrum. In der Zeitvon 14:00 bis 16:00 Uhr präsentierten die Schüler*innen ihre Werkein einer Kunstausstellung, die dem 75-jährigen Jubiläum desGrundgesetzes gewidmet war. Unter Anleitung von Herrn Gausepohl und Frau Vehring setzten sichdie Schüler intensiv mit den einzelnen Artikeln des Grundgesetzesauseinander. […]
Feierlicher Abschluss 2024
Gestern wurden 104 Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs feierlich in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert-Realschule verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen und alle Gute für die Zukunft! Außerdem gratulieren wir gleich zwei jahrgangsbesten Schülerinnen mit einem Notendurchschnitt von 1,2!