Kennlernnachmittag Klasse 5

Liebe zukünftigen Fünftklässler*innen, liebe Eltern,  bald ist es soweit. Ihr seid Realschüler*innen und wir freuen uns schon sehr darauf, Sie und euch endlich kennenzulernen. Ihr seid mit Sicherheit schon sehr gespannt auf eure neuen Klassenlehrerinnen und Mitschüler*innen.  Der Kennenlernnachmittag findet statt am 23. Juni 2025 von 15 bis 17 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Achtstetter […]

Der Förderverein – Ein starker Partner der Realschule Bockum-Hövel

Auf der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Realschule Bockum-Hövel konnte der Vorsitzende Oliver Müsse wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. In 2023 unterstützte der Verein wieder zahlreiche Projekte der Realschule. Hierzu zählen die Bezuschussung der Aktionen „Big Challenge“ und den „Känguruh Wettbewerb“. Ein Highlight ist die „Bestenehrung“, bei der die jahrgangsbesten Entlassschüler […]

Wie wir unterstützen

In der folgenden Abbildung können Sie sehen, wie der Förderverein die Schule & die Schüler*innen unterstützt. Mitgliedschaften und Spenden sind wichtig, um auch in Zukunft eine bessere Lernumgebung für die Schüler*innen zu schaffen.

Erster Platz beim Bildungsduell 2023

Im Rahmen der Bildungsmesse hat das Team der Realschule Bockum-Hövel das Bildungsduell gewonnen! Unsere Schülerinnen der 9. Klasse Hüdanur, Melinda, Kiara, Louisa, Kimberly und Stefanie zeigten konzentriert vollen Einsatz und erreichten 9 Punkte. Bei der entscheidenden Schätzfrage „Was kostet dieser Kürbis?“ gaben sie den gleichen Tipp wie die Karlschule ab, so dass wir uns den […]

Schüler erkunden soziale Berufe

Am Donnerstag, den 16.11.23, nahmen 8 Schüler unserer 9. und 10. Klassen an dem Projekttag „Typisch Jungs – Total sozial?! – Junge Männer on Tour in sozialen Berufen“ teil. Mit dem Bulli fuhren sie zu drei verschiedenen sozialen Einrichtungen in Hamm und erhielten einen Einblick in die dortigen Berufe. In der BewegungsKiTA des Vereins Movere […]

Neueröffnung des Schulkiosks

Langersehnt! Endlich kann man in den Pausen wieder Snacks und Getränke kaufen! Heute eröffnete unser Schulkiosk nach einigen Jahren wieder!

Sportunterricht mal anders – Fünftklässler trainieren mit den Hammer Eisbären

Im Rahmen der Zusammenarbeit der Realschule Bockum-Hövel mit den Hammer Eisbären wurde am gestrigen Montag, 6. März, ein weiteres Projekt umgesetzt. Der 5. Jahrgang verlegte seinen Sportunterricht in die Beta Finanz Eissportarena. Die beiden Profispieler Michal Spacek und Mitch Limböck, die auch die Nachwuchsmannschaften der Eisbären coachen, veranstalteten ein zweistündiges Eishockeytraining. Zu Beginn wurden verschiedene […]

Hammer Eishockey-Stars zu Gast bei uns!

Am Montag, 24.1.22, konnten unsere Schülerinnen und Schüler „Native Speaker“ hautnah erleben. Die Spieler Chris Schutz ( Texas), Marcus Gretz (Detroit), Nolan Renke (Kanada) und Coach Jeff Job (Kanada) stellten sich unseren Fragen! Mit viel Charisma und Witz plauderten sie über ihren Alltag als Eishockey-Profis, Verletzungen, Zukunftspläne, die Unterschiede im Business zwischen Amerika und Europa, […]

Die Hammer Eisbären hautnah

Auch in diesem Schuljahr hatten wir wieder Profispieler und Coach der Hammer Eisbären zu Gast im Englischunterricht. Erstmalig war auch die 5b dabei, die sich auch trauten, fleißig Fragen zu stellen! Im Anschluss an das Gespräch gab es wieder eine Autogramm- und Sefiesession! Wie im letzten Jahr luden die Hammer Eisbären alle beteiligten Schüler*innen zum […]

Schneesportwoche 2023

Nach dreijähriger Coronapause konnte es endlich wieder los gehen! Diesmal war Mallnitz in Kärnten unser Ziel! Wir hatten sehr gute Schneeverhältnisse, und die gesamte Gruppe verbrachte eine erfolgreiche und erlebnisreiche Woche in Österreich!

Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir sind überwältigt von der enormen Spendenbereitschaft unser Schulgemeinde! In der Aula sammelten wir die Sachspenden, um sie dann in einen LKW zu verladen, der sich auf den Weg in die Türkei machte! Außerdem verkauften engagierte Mütter unserer Schule eine Woche lang in den Pausen belegte Brötchen und türkische Leckereien. Bei den Schülerinnen und Schülern […]

Ausbildung zum SSD

[pdf-embedder url=“https://www.rsbh.schulnetz.hamm.de/wordpress/wp-content/uploads/Homepage-Ausbildung-SSD-2021.pdf“ title=“Homepage Ausbildung SSD 2021

Ein Interview mit dem OB

[pdf-embedder url=“https://www.rsbh.schulnetz.hamm.de/wordpress/wp-content/uploads/ArtikelfrdieHomepage.pdf“]

Das neue Schneesportteam der RSBH

In der ersten Woche der Osterferien absolvierten Manuela Altenschmidt und Till Schade den Zertifikatskurs im Zillertal und wurden zum Ski-bzw. Snowboardlehrer ausgebildet. Klaus Grigoßies hat diese Ausbildung bereits vor einigen Jahren absolviert. In Zukunft sollen an der RSBH nun auch Skiklassenfahrten angeboten werden! Wir freuen uns darauf!

Mit Respekt in die Zukunft

In der Woche vor den Sommerferien beschäftigten sich unsere Schüler:innen im Rahmen einer Projektwoche mit vielschichtigen Aspekten zum Thema Respekt und setzten ihre Ideen kreativ um! Es hatten allen großen Spaß gemacht, und es sind tolle Projektergebnisse entstanden! P[supsystic-gallery id=78 position=center]

Sternenlauf – Bockum-Höveler-Schulen zeigen Solidarität
„ein Zeichen der Solidarität, für den Frieden und gegen jede Form der gewaltsamen Auseinandersetzung“

[supsystic-gallery id=77 position=center] Fotos von M.Altenschmidt Am Donnerstag, den 17.03.2022 beteiligte sich die Realschule Bockum-Hövel gemeinsam mit den anderen Schulen des Stadtteils am Sternenlauf. – Start war um 12:30 Uhr an der Realschule Bockum-Hövel – Eintreffen auf dem Marktplatz Bockum-Hövel um 13:00 Uhr o Europahymne der Musikklasse der Sophie-Scholl-Gesamtschule o Begrüßung durch Vertreter der Schulen o […]

Entlassfeier des 10. Jahrgangs

Am Freitag, 17.06.22, hatten es die Schüler*innen unseres 10.Jahrgangs endlich geschafft. Bei der Entlassfeier im Bürgersaal des Anno 03 in Bockum-Hövel wurden ihnen feierlich ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Sogar unser Oberbürgermeister Marc Herter erwies ihnen die Ehre und richtete ein paar Worte unter dem Motto “Nur Mut!” an die Abschlussschüler*innen.