Besuch aus Paraguay

Für drei Wochen haben wir Besuch von Arnold Friesen, einem Lehrer aus Paraguay. Sein Praktikum machte der PAD (Pädagogische Austauschdienst) möglich! Herr Friesen begleitet verschiedenene Klassen in den unterschiedlichsten Fächern. Die 5b lernte durch ihn sein Heimatland Paraguay in einem fächerübergreifenden Projekt  zusammen mit Frau Altenschmidt und Frau Bölling genauer kennen und zeigte die tollen […]

Ehrung der Stadtradler*innen

Auch Kolleginnen und Kollegen unserer Schule beteiligten sich an der Aktion Stadtradeln und belegten mit 2627 gefahrenen Kilometern und 404,6 kg vermiedenem CO2 Platz 34 von 102! Als Preis erhielten wir eine Urkunde und einen Fußball vom Stadtbaurat Andreas Metz. Fleißig für uns geradelt sind Daniela Achtstetter, Heike Hunecke, Ralf Homann, Katharina Bölling, KD Hartleif, […]

Exkursion zum Hindutempel in Hamm-Uentrop

Am 31. Mai fuhr der Kurs „Evangelische Religionslehre“ gemeinsam mit Frau Achtstetter zum außerschulischen Lernort, dem Hindutempel in Hamm. Wir hatten Glück, denn in den Vorbereitungen zum Tempelfest war auch die große Garage geöffnet, in welcher sich der neue Festumzugswagen befindet. Nach einer sehr informativen Einführung zu den Geheimnissen der Außenfassade, hatten wir noch eine […]

Über uns

Jedes Kind ist einzigartig. Darum hat sich die Realschule Bockum-Hövel zur Aufgabe gemacht, jedem Kind so gut es geht gerecht zu werden, egal, mit welchen Voraussetzungen es zu unserer Schule kommt.Schulpflicht in Deutschland bedeutet, dass jedes Kind zur Schule muss!Aber was ist, wenn die Schule dauerhaft keinen Spaß mehr macht?Was ist, wenn man aus unterschiedlichsten […]

Projekt „Friedliches Zusammenleben“

Im Rahmen der Interkulturellen Woche „#offengeht“ entstanden Bilder in Kooperation mit unserer Respekt-Coachin Frau Görges und der Künstlerin Nelli Lips. Es konnten sich die Klasse 5b und 6b beteiligen. Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse und die gelungene gemeinsame Arbeit. Daniela Achtstetter, Schulleiterin

Unterwegs mit dem 7er Biologiekurs

Am Freitag, den 10.09.2021, hieß es für den 7er nw-Kurs „Aufs ins Lippetal“. Gemeinsam mit der Kurslehrerin Christina Haverkamp und dem Biologielehrer Michael Marschand unternahm der Biokurs eine Wasserexkursion an die Geinegge in Hamm. „Auf ins Lippetal“ ist ein Bildungsprojekt des Lippeverbandes. Im Mittelpunkt des Projektes standen: die Erforschung der Lippe und ihrer Zuflüsse als […]